2025 ist beim MVR vieles anders… aber manches bleibt auch bewährt: Letztes Wochenende fanden wir uns wieder zu unserem alljährlichen Probenwochenende in Tulln ein.
Läufe wurden verfeinert, Akkorde ausgestimmt, Schlagwerkrhythmen koordiniert – und noch vieles mehr. Unser Kapellmeister Thomas war in seinem Element! Doch auch der engagierteste Kapellmeister braucht manchmal Unterstützung – und so bekamen wir mit Sonja (Holz), Günther (Blech & Schlagwerk) und Andreas (Gesamtprobe) wieder hochkarätige Verstärkung zur Verfeinerung unserer Spieltechniken.
Nun sind wir bestens vorbereitet und voller Vorfreude auf unser Jubiläumskonzert – wir können es kaum erwarten!

Thomas in voller Fahrt: Wir starten voller Elan in den Samstagmorgen! © Michaela Zrelski

Volle Konzentration: Dozentin Sonja arbeitete akribisch mit unserem Holzregister. Die Früchte dieser intensiven Arbeit durfte das restliche Orchester in der anschließenden Gesamtprobe noch zu Gemüt führen – ein Genuss! © Marion Müller

Ein ungewohntes Bild in einem Orchester: Die ersten Reihen sind leer. Das kann nur eines heißen – das (tiefe) Blech und das Schlagwerk haben Registerprobe. Günther bereitet mit dem tiefen Ende bestimmte Stellen für die Gesamtprobe vor. Nur die Schlagwerker:innen scheinen sich versteckt zu haben?! © Michaela Zrelski

Am Probenwochenende darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Beim gemeinsamen Ausklang im Winzig XXL konnten wir so manchen Eindruck des Probentages Revue passieren lassen. © Marion Müller