Steffelkirtag

Unser erstes öffentliches Konzert mit unserem neuen Dirigenten Claude fand am Dienstag, den 3. Juni statt. Schöner könnte das Ambiente nicht sein! Diesmal spielten wir nicht auf der Bühne, sondern mitten am Platz zwischen dem Publikum. Das war für uns eine neue und auch tolle Erfahrung. Wie man sieht, war die Veranstaltung sehr gut besucht …

Steffelkirtag Read More »

Abschied

Ing. Walter Eckerl ist am 4. Mai 2025 im 80. Lebensjahr von uns gegangen. Walter war lange Zeit aktiver Musiker im Verein und in den letzten Jahren auch Ehrenmitglied. Er war u.a. auch als Rechnungsprüfer beim Verein eingesetzt und hat dieses Ehrenamt sehr gerne, aber auch sehr genau ausgeübt. Er war bei den meisten Proben …

Abschied Read More »

Alles neu macht der Mai – Kapellmeisterwechsel im MVR

Nach unglaublichen 17 Jahren an unserer Spitze hat unser lieber Thomas beschlossen seiner zweiten großen Leidenschaft nachzugehen und nun wieder mehr Zeit mit seiner Posaune zu verbringen. Glücklicherweise musste er den Taktstock nur sprichwörtlich an den Nagel hängen und konnte ihn nahtlos an seinen Nachfolger übergeben: wir freuen uns daher, unseren neuen Kapellmeister Claude Brendel …

Alles neu macht der Mai – Kapellmeisterwechsel im MVR Read More »

Palmprozession 2025 – Schön wie selten!

Unsere Palmprozession am Palmsonnteg ist ein Fixtermin im Kalender – und heuer war sie besonders schön. Statt klammen Fingern und eisigem Wind gab’s Sonne, Wärme und viele gut gelaunte Gesichter. Ein wunderbarer Start in die Karwoche! Danke an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben – besonders an die Pfarre Breitensee und unsere engagierten Musiker:innen …

Palmprozession 2025 – Schön wie selten! Read More »

Konzertwertung des WBV – 90 Punkte & ein Herzenssieg für unseren Thomas!

Am vergangenen Samstag (05.04.) nahmen wir an der Konzertmusikbewertung des Wiener Blasmusikvereins teil. Bereits lange ein Fixpunkt im Jahreskalender im Frühling, traten wir dieses Jahr in der Stufe C an und erreichten mit der Toccata for Band (Frank Erickson) als Pflichtstück und The Witch and the Saint (Steven Reineke) als Selbstwahlstück fantastische 90.00 Punkte. Nebenbei …

Konzertwertung des WBV – 90 Punkte & ein Herzenssieg für unseren Thomas! Read More »

Jubilate! – Unser Jubiläumskonzert 2025

Was für ein wundervoller Abend! Unser frühlingsfrisches Jubiläumskonzert war ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum mit einem klangvollen Erlebnis. Bereits vor Konzertbeginn konnten sich unsere Gäste erstmals mit erfrischenden Getränken einstimmen. Zusätzlich konnten wir ein besonderes Schmankerl bieten: unseren Jubiläumswein, den es von Rot, über Rosé bis Weiß gab (und noch immer gibt) – …

Jubilate! – Unser Jubiläumskonzert 2025 Read More »

Endspurt zum Jubiläumskonzert: Probenwochenende

2025 ist beim MVR vieles anders… aber manches bleibt auch bewährt: Letztes Wochenende fanden wir uns wieder zu unserem alljährlichen Probenwochenende in Tulln ein. Läufe wurden verfeinert, Akkorde ausgestimmt, Schlagwerkrhythmen koordiniert – und noch vieles mehr. Unser Kapellmeister Thomas war in seinem Element! Doch auch der engagierteste Kapellmeister braucht manchmal Unterstützung – und so bekamen …

Endspurt zum Jubiläumskonzert: Probenwochenende Read More »

Schwungvoller Start ins neue Jahr

Putztag 2025 wird ein besonderes Jahr für den MVR! Damit nicht nur das Geburtstagskind MVR, sondern auch unser Probelokal glänzt, hat zu Jahresbeginn ein Putztrupp gleich einmal den Besen geschwungen und unser Probelokal gereinigt. Beschwingt geht es also los. Generalversammlung Am Dienstag darauf folgte gleich ein erstes Highlight: unsere alljährliche Generalversammlung. Wie es bereits zur …

Schwungvoller Start ins neue Jahr Read More »

Punschstand

Auch heuer setzten wir die Tradition fort, beim Punschstand hinter der Stadthalle zu musizieren. Auch die Getränke wurden von uns bereitgestellt. Im Laufe des Nachmittags traten verschiedene Gruppen auf, um die Gäste zu unterhalten. Die Stimmung war hervorragend und der Punsch ging rasch weg.

15 – Die Bezirksoper

„Was die Musik an ihm verloren hat, ist gar nicht zu ermessen!“  Mit diesen Worten würdigte Gustav Mahler seinen viel zu früh verstorbenen Freund Hans Rott. Ein besonderes Detail in der Vita dieses oft übersehenen Komponisten: Er stammt aus unserem 15. Wiener Gemeindebezirk. Umso mehr war es uns eine große Freude, am 7. November im …

15 – Die Bezirksoper Read More »