Musikalische Ausrichtung

Der Musikverein tritt bei der Gestaltung von Festen, Ständchen und Frühschoppen, bei Konzerten im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen, durch die Teilnahme an Aktivitäten des Wiener Blasmusikverbandes, als Vertretung Wiens bei verschiedenen Landesmusikfesten, bei der musikalischen Begleitung von Kirchlichen Festen und die geistlicher Musik sowie durch die Veranstaltung vereinseigener Konzerte musikalisch in Erscheinung.

Wir verstehen uns  als musikalisch sehr flexiblen Klangkörper in den Bereichen:

  • Konzertmusik,
  • Marschmusik,- Sakrale Musik,
  • Unterhaltungsmusik (Frühschoppen & kleine Auftritte).

Der Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus steht in der Tradition der österreichischen Blasmusik mit ihren „Polkas“, „Märschen“ und „Walzern“. Ein Schwerpunkt wird – zusätzlich zu diesem Repertoire – auf Originalwerke zeitgenössischer und junger österreichischer Komponisten gesetzt. Somit folgt das Orchester dem Gedanken

„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.“

Jean Jaurès

In den letzten Jahren setzte das Orchester zudem einen Schwerpunkt in der Weiterentwicklung symphonischer Blasmusik. Als ein Blasorchester aus Wien sind wir besonders der „Wiener Musik“ verpflichtet und so haben Werke der Wiener Literatur im Konzert- und Frühschoppenrepertoire immer ihren Platz.