Heinz Glaser

Steffelkirtag

Am Dienstag, den 14 Mai war es wieder so weit. Wir hatten die Gelegenheit am Steffelkirtag unser musikalischen Können unter Beweis zu stellen. Unter der Leitung von Bernhard Bruner spielten wir eine Stunde lang traditionelle österreichische Blasmusik. Hier am Fuße des ehrwürdigen Stephansdoms zu musizieren ist schon ein besonderes Erlebnis.

Probenwochenende

12 Fußballer:innen11 Instrumentengruppen10 Pins beim Disco-Bowling 9 Musikstücke Viele Krapfen 7 Stunden pro Tag 6 Partybrezen 5 Pausen 4 Dutzend Musiker:innen 3 Dirigenten 2 Tage1 Wuzzler0 Verletzte Unser Probenwochenende 2023 ist vorbei, doch die Probenarbeit geht noch weiter. Und zwar bis zu unserem Konzert am 19. März! Wir freuen uns wenn Sie die Früchte unserer …

Probenwochenende Read More »

Punschstand

Am Freitag, den 16.12. betreuten wir wieder unseren Punschstand in der Hütteldorfer Straße. Wie jedes Jahr gab es selbstgemachten Punsch und Glühwein, sowie kleine Köstlichkeiten. Den ganzen Nachmittag über wurde von unseren Kleingruppen Musik gespielt. Es war wieder eine gelungenen Veranstaltung!

Auftritt beim Steffelkirtag

Heute hatten wir wieder einmal Gelegenheit, beim Steffelkirtag auf dem Stephansplatz aufzuspielen. Wir waren zwar zahlenmäßig recht wenige, aber dafür um so motivierter. Die musikalische Leitung hatte diesmal unser Stabführer Bernhard Bruner. Er leitete den Auftritt souverän und mit viel Engagement. Trotz des unbeständigen Wetters kamen viele Zuhörer, die wir mit unserer Darbietung begeistern konnten!

Geburtstagsständchen beim Stanek

Am Vatertag den 13.6.2021 hat unser Ehrenmitglied Willi Stanek zu seinem Geburtstag geladen. Der MV Rudolfsheim-Fünfhaus ließ sich da nicht zweimal bitten und brachte dem Jubilar einen guten Tropfen zu trinken und ein musikalisches Ständchen. Mit dem nötigen Sicherheitsabstand (der Babyelefant lässt grüßen) marschierten wir vor das Haus von Willi und wurden nach feierlichen Reden …

Geburtstagsständchen beim Stanek Read More »

Leistungsabzeichen

Am Dienstag hatten wir wieder ein ZOOM-Treffen. Diesmal war Landesjugendreferent Gerhard Bergauer zu Gast. Das Thema war diesmal: Jugendförderung, Leistungsabzeichen, musikalische Ausbildung in Wien. Gerhard erzählte uns im Detail, wie die Jugendarbeit in Wien funktioniert, aber auch wo die Schwächen liegen. Weiters über die Ausbildung in den wiener Musikschulen und was man tun muß, um …

Leistungsabzeichen Read More »

Wenn die Hochzeitsglocken klingen

Am Samstag den 24.4.2021 hat unsere ehemalige Obfrau Sabine mit ihrem Patrick den Bund fürs Leben geschlossen. Am Abend davor konnten wir die Braut noch mit dem traditionellen Brautlied überraschen. Anna, Marcus und Thomas machten sich auf in den 14. Bezirk, um mit ihren Stimmen und einer Gitarre ihr Bestes zu geben. Die Überraschung ist …

Wenn die Hochzeitsglocken klingen Read More »

Werkanalyse

Am Abend ging es nach langer Zeit wieder einmal sehr musikalisch zu beim Musikverein Rudolfsheim Fünfhaus. Unser stellvertretender Landeskapellmeister Daniel Muck hat uns das Angebot gemacht gemeinsam ein Stück zu analysieren und zu besprechen. Diese Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen uns so lauschten fast 30 Musiker*innen gespannt über eine Stunde lange, welche …

Werkanalyse Read More »

Rudolfsheimer Advent

Auch heuer haben wir wieder unseren Punschstand in der Hütteldorfer Straße mit Musik begleitet. Ein besonderer Höhepunkt war das Posaunenensemble.

Musikerausflug

Ein Musikerausflug: zwei Tage Burgenland und drei Wertungsstücke Nach langen Wochen der Vorbereitung und der Vorfreude war es am Samstag, den 26. September um neun Uhr Früh endlich soweit und der Bus brachte uns aus Wien ins Burgenland. Erste Station war die Burg Forchtenstein, in der uns zwei Führerinnen und ein ausgestopftes Krokodil erwarteten. Während …

Musikerausflug Read More »