Hoch zur See

„Hoch zur See“ ist ein Konzertnachmittag, der sich auf Blasmusik rund um das Thema Meer konzentriert. Das Programm beinhaltet eine Auswahl an Blasmusikstücken, die das Publikum auf eine musikalische Reise entlang der Küste mitnehmen. Die Stücke erzählen von der Wildheit der See, der Schönheit der Küsten und dem Gefühl des nach Hause kommen. Der MV …

Hoch zur See Read More »

Probenwochenende

12 Fußballer:innen11 Instrumentengruppen10 Pins beim Disco-Bowling 9 Musikstücke Viele Krapfen 7 Stunden pro Tag 6 Partybrezen 5 Pausen 4 Dutzend Musiker:innen 3 Dirigenten 2 Tage1 Wuzzler0 Verletzte Unser Probenwochenende 2023 ist vorbei, doch die Probenarbeit geht noch weiter. Und zwar bis zu unserem Konzert am 19. März! Wir freuen uns wenn Sie die Früchte unserer …

Probenwochenende Read More »

Generalversammlung

Am Dienstag, den 17.01.2023 trafen sich die meisten Musikerinnen und Musiker nach einer verkürzten Probe zur jährlich stattfindenden Generalversammlung. Das ist nötig, da die Musikgruppe auch ein Verein ist und es entsprechende Statuten zu erfüllen gilt. Bei der GV wurden wichtige Themen des Vereines besprochen, aber auch einige Musizierende geehrt, die schon 10 oder 20 …

Generalversammlung Read More »

Punschstand

Am Freitag, den 16.12. betreuten wir wieder unseren Punschstand in der Hütteldorfer Straße. Wie jedes Jahr gab es selbstgemachten Punsch und Glühwein, sowie kleine Köstlichkeiten. Den ganzen Nachmittag über wurde von unseren Kleingruppen Musik gespielt. Es war wieder eine gelungenen Veranstaltung!

Auftritt beim Steffelkirtag

Heute hatten wir wieder einmal Gelegenheit, beim Steffelkirtag auf dem Stephansplatz aufzuspielen. Wir waren zwar zahlenmäßig recht wenige, aber dafür um so motivierter. Die musikalische Leitung hatte diesmal unser Stabführer Bernhard Bruner. Er leitete den Auftritt souverän und mit viel Engagement. Trotz des unbeständigen Wetters kamen viele Zuhörer, die wir mit unserer Darbietung begeistern konnten!

Es war sehr schön!

Nach mehr als drei Jahren durfte der MV Rudolfsheim-Fünfhaus am Sonntag endlich wieder im Haus der Begegnung ein Konzert spielen. Die Vorfreude bei den Musikerinnen und Musikern war groß. Der Obmann voller Erwartung und der Kapellmeister ein wenig in Sorge, ob denn auch Zuhörende kommen. Die Sorge war unbegründet, denn als die Musikerinnen und Musiker …

Es war sehr schön! Read More »

Sing dem König Freudenpsalmen!

Dass es Frühling wird, zeigt sich ja in verschiedenen Dingen. Für manche ist das Zeichen das erste Eis, die erste Sichtung von Tulpen im Garten oder wenn die Vögel beginnen Nester in den Bäumen zu bauen. Für den MV Rudolfsheim-Fünfhaus ist es der erste Auftritt im Jahr, der traditionell am Palmsonntag in der Pfarre Breitensee …

Sing dem König Freudenpsalmen! Read More »

KONZERT Potpourri

Schlägt man den Duden auf so findet sich beim Wort Potpourri folgender Eintrag „Zusammenstellung verschiedener durch Übergänge verbundener (meist bekannter und populärer) Melodien“. Das Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet eigentlich Eintopf. Nun will der MVR ihnen natürlich keinen Eintopf bieten, sondern Sie viel mehr mit einem bunten Strauß an bekannten Melodien verwöhnen.  Auch …

KONZERT Potpourri Read More »

Ein gemeinsamer Auftritt, eine musikalische Überraschung und ein hocherfreutes Ehrenmitglied

In Zeiten wie diesen ist es ja durchaus eine Herausforderung freudvolle Auftritte und Veranstaltungen zu haben. Dennoch hat der runde Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Rudi Fröschl am 20.3. uns eine Gelegenheit gegeben einen solchen Auftritt zu erleben. Die Geschichte startete mit dem Plan den Jubilar in der Probe des MV Don Bosco zu überraschen. Gemeinsam mit …

Ein gemeinsamer Auftritt, eine musikalische Überraschung und ein hocherfreutes Ehrenmitglied Read More »

Pulkauer Probenwochenende in Wien

Am Wochenende war Großeinsatz beim MVR. Das jährliche Probenwochenende stand am Programm. Leider erlaubte es die COVID-Situation nicht, dass wir tatsächlich ins schöne Weinviertel gefahren wären. Das anstehende Frühjahr mit Konzerten und Auftritten, verbot aber eine Absage und so wurde am Samstag und am Sonntag vormittag im Probelokal geübt. Natürlich waren alle Musiker*innen nochmal extra …

Pulkauer Probenwochenende in Wien Read More »